30 Alltagsgegenstände, die du die ganze Zeit falsch benutzt hast! Nummer 8 benutzt jeder falsch!

29. Wie Man Die Mascara Richtig Aufträgt

Ja, es ist tatsächlich eine Kunst, das Mascara Auftragen. Das sieht man praktisch jeden Tag, wenn man Wimpern sieht, die aussehen wie komische Spinnenbeine oder wenn alles verschmiert ist. Das wichtigste ist, dass die Mascara nicht verklumpt, sonst sieht man solche Fehler öfter, als einem lieb ist oder ist sogar selbst betroffen. Aber wie verhindert man das?



Ganz einfach, in dem man die Mascara so schnell es geht wieder verschließt. Wenn sie lange offen herum liegt, gelangt natürlich viel Luft hinein. Das sorgt dafür, dass die gute Mascara super schnell verklebt. Auch solltest du darauf achten, dass kein Staub und kein altes Make up mit in das Fläschchen gelangen kann. So wird das mit der Mascara immer gut gelingen.

30. Shampoo Sollte Nur Auf Einen Bereich Aufgetragen Werden (Nein, Nicht Das Haar)

So eine Dusche oder ein heißes Bad tut einfach gut. Es macht uns morgens wach, also die Dusche und das Schaumbad sorgt an vielen Abenden dafür, dass wir wohlig warm zu Bett gehen können. Aber wann und wie sollte man eigentlich die Haare waschen? So oft du magst. Wenn du es täglich waschen möchtest, mach das mit einem sanften Shampoo und achte darauf, dass das Wasser nicht zu heiß wird. Um es nicht zu schädigen, das Haar, einfach nicht jeden Tag auf höchster Stufe föhnen. Aber wie wendet man das Shampoo am besten an?



Viele vergessen einfach, dass es weniger um das Haar an sich geht, sondern um die Kopfhaut. Diese ist der Bereich, in dem sich Fett sammelt, was dann schnell unangenehm riechen kann. Es nutzt also nichts, wenn man das Haar gut mit Shampoo einseift, aber die Kopfhaut davon gar nichts mitbekommt. Daher immer gut einmassieren und dann gut ausspülen. So bleibt die Kopfhaut sauber und das Haar luftig und duftig.