Du wirst diese Lebensmittel wohl nicht mehr kaufen, wenn du erfährst, was sich wirklich darin befindet!

Der gute Honig

Honig hat viele gesundheitliche Vorteile, das ist inzwischen recht gut belegt. Er ist lecker, ist angenehm süß und soll sogar antibiotische Eigenschaften haben, was natürlich gut ist für die Gesundheit. Aber wo kommt der Honig eigentlich her, bzw. wie machen ihn die Bienen? Habt ihr darüber schon mal nachgedacht oder wollt ihr das lieber nicht wissen? Dann bitte einfach zum nächsten Lebensmittel springen.

 

Die Bienen horten den Nektar in einer Art extra Magen und dort wird er verdaut. Nach einer Weile spucken ihn die Bienen dann wieder aus, diesen nun verarbeiteten Nektar und heraus kommt der Honig. Genau so läuft das. Wir finden das nicht schlimm und es ist auch nicht tragisch. Denn Honig bleibt trotz allem ein sehr gutes Lebensmittel, allerdings sollte man beim Kauf auf gute Qualität achten, nicht dass chemische Zutaten mit beigemengt wurden.

Molke

Jeder, der gerne viel Gewicht, bzw. viele Muskeln bilden möchte, kommt an der guten alten Molke kaum vorbei. Vor allem bei Sportlern ist so ein Molke Trink genau das richtige und wird gerne benutzt, um schnell Masse zu bekommen. Aber woraus besteht so ein Molke Pulver eigentlich, das fragen sich die wenigsten, weil man es vielleicht auch gar nicht so genau wissen möchte.

 

Eigentlich ist es ein Rest Produkt. Es ist das, was am Boden übrig bleibt, wenn die Milch ausgegossen wurde. Das Wasser ist weg, die Molke bleibt, so kann man sich das vorstellen. Es ist also geronnene Milch. Aber diese geronnene Milch lassen sich die Hersteller gut bezahlen. Wir finden das nicht weiter tragisch, aber grundsätzlich ist es schon teilweise frech, was für Nebenprodukte verlangt wird..

Tom Eversley / Shutterstock.com

Diät Limonaden

Limonade gibt es schon seit ewigen Zeiten, früher haben das die Menschen selbst hergestellt. Es wurde natürlich Wasser verwendet, in das man den Saft von Zitronen oder Orangen gegeben hat und Zucker. Im Industrie Zeitalter begann dann die serienmäßige Produktion der Limonaden und sie fanden schnell reißenden Absatz. Lange Zeit war viel Zucker darin, aber mit dem Geschmack und dem Life Style der Menschen änderte sich das.

 

Heute bekommt man jede Limonade auch in der Diät Version, bzw. in der Light Variante. Aber leider sind diese Zuckeraustauschstoffe, die darin enthalten sind, alles andere als gesund. Aspartam ist nicht gut für die Gesundheit, ebenso wenig wie alle anderen Austauschstoffe wie Sucralose und wie sie nicht alle heißen. Daher lieber, wenn es schon Limonade sein muss, die klassische Variante trinken, in Maßen natürlich.

Erdbeer Eis

Wenn du Eis isst, machst du dir dann Gedanken darüber, was da genau drin ist? Wahrscheinlich nicht. Außer, du achtest sowieso schon sehr genau auf die Inhaltsstoffe. Wenn du das nächste Mal Eis im Supermarkt kaufst, dann achte mal auf die Zutaten. Wenn dort „Castoreum“ steht, dann ist hier die Erklärung, was das ist Das ist ein Sekret, welches Biber herstellen und das befindet sich unter anderem in vielen Eiscreme Sorten im Supermarkt.

 

Es kann auch sein, dass sich dieser Stoff hinter dem Eintrag „Natürliche Zutaten“ versteckt und wenn man das genau nimmt, ist es ja eine natürliche Zutat, da kann man gar nichts dagegen sagen. Und wieder stellen wir fest, es ist gar keine dumme Idee, mal genauer nachzusehen, was man da eigentlich so jeden Tag konsumiert. Wir möchten jedenfalls kein Biber Sekret in unserem Essen haben, wenn es nicht sein muss.

Nächste Seite