Du wirst diese Lebensmittel wohl nicht mehr kaufen, wenn du erfährst, was sich wirklich darin befindet!

Auch in Stil-Eis und Lutschern vorhanden

Nicht nur in der Eiscreme ist dieses Biber Sekret vorhanden, ihr wollt übrigens gar nicht genau wissen, wo das produziert wird. Das könnt ihr gerne selbst nachsuchen in den Suchmaschinen. Gebt einfach mal „Castoreum“ ein und schon wisst ihr, aus welcher Drüse genau das Sekret kommt. Dieses Sekret ist auch in Stil-Eis enthalten, ebenso wie in Lutschern.

 

Man kann auf jeden Fall betonen, dass solche Inhaltsstoffe nicht schädlich sind. Das sind sie nicht, sonst dürften sie gar nicht in die Lebensmittel gelangen. Aber wir finden schon, dass Konsumenten wissen sollten, wenn sie irgendwelche Zutaten in ihren Speisen haben, die in Drüsen von Tieren gebildet wurden. Vor allem, wenn sie denken, sie ernähren sich vegan.

Mehaniq / Shutterstock.com

Die beliebten Stapel Chips

Kaum jemand würde bei dem Genuss von Stapel Chips an Toilettenreiniger denken. Aber tatsächlich haben diese Produkte eine Sache gemeinsam. Sie enthalten Natriumbisulfat, welches also sowohl in den berühmten Stapel Chips verwendet wird, wie eben auch in allen möglichen Haushaltsreinigern. Da ist auch Toiletten Reiniger dabei.

Natürlich sind in den Reinigungsmitteln viel mehr dieser Sulfate vorhanden, aber dennoch ist es wichtig zu wissen, dass sich solche Stoffe eben auch in unseren Lebensmitteln, bzw. unseren Snacks befinden. Vor allem Menschen, die auf einige Stoffe allergisch reagieren, sollten daher die Inhaltsstoffe genau lesen, oder aber sich online danach erkundigen. Es gibt gute Seiten, auf denen jede noch so kleine Zutat gelistet ist.

Weißmehl

Es ist inzwischen sowieso nicht mehr all zu beliebt, das gute alte Weißmehl, aber immer noch findet es seinen Weg in viele Haushalte. Grundsätzlich ist dagegen auch wenig einzuwenden, wenn man es gut verträgt. Allerdings wäre es schon auch hier wichtig zu wissen, was außer dem Mehl noch in den Packungen so schlummert. Einige Hersteller verwenden nämlich Chlordioxid, um das Mehl heller zu machen.

 

Ein Bleichmittel also. Das bedeutet, besonders Menschen, die sowieso schon Probleme mit der Atmung haben, sollten gut aufpassen, ob sie so eine Sorte erwischt haben. Denn das Chlordioxid kann die Lungen auf Dauer reizen und sowieso schon vorhandene gesundheitliche Probleme verstärken. Auch hier wieder genau nachsehen, was sich im Produkt befindet, welches man kaufen möchte.

Vanille Eis

Davon mal abgesehen, dass wir euch schon erklärt haben, dass in vielen Eis Sorten auch das Sekret einer Drüse des Bibers steckt, sollte man immer auch noch etwas bedenken. Den hohen Fett Gehalt in Eiscreme, die man fertig kauft. Das betrifft vor allem die Sorten, die besonders günstig sind. Achtet mal auf den Anteil an Fett. Wenn man es genau nimmt, isst man hier Fett Pampe mit süßem Geschmack.

 

Ist auch klar, je günstiger der Preis bei vielen Sachen ist, desto einfacher muss die Herstellung sein, bzw. desto günstiger. Und dementsprechend spart man dabei an guten Zutaten. Lest einfach die Zutaten genau durch oder besser noch, erkundigt euch online, was in welchem Lebensmittel wirklich drin ist und wie hoch der Fett und der Zucker Gehalt ist. Hier passt eben wieder der Spruch: Selbst gemacht ist gut gemacht. Oder eben hochwertige Waren kaufen.

Nächste Seite